Lass dich jetzt beraten!
Fakten

Master of Science in Engineering (MSc)

Vollzeitstudium, ergänzende berufliche Tätigkeit möglich, 4 Semester

Auslandssemester (optional)

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist II:
bis 31.05.2025

Mechatronics 

Masterstudium, Vollzeit

 

Im Masterstudium Mechatronics erweiterst du deine Fähigkeiten, um die dynamische Welt der Technik mitzugestalten. Du vertiefst dein Wissen in der Konzeptionierung, Berechnung, Simulation und Realisierung mechatronischer Systeme.

Nach Abschluss des Studiums bist du bestens darauf vorbereitet, dich aktiv und kompetent als Ingenieur:in in den Disziplinen Mechatronik, Maschinenbau, Elektronik/Elektrotechnik und Informationstechnik zu beteiligen und innovative Impulse für technische Entwicklungen zu setzen.

Fakten

Master of Science in Engineering (MSc)

Vollzeitstudium, ergänzende berufliche Tätigkeit möglich, 4 Semester

Auslandssemester (optional)

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist II:
bis 31.05.2025

Das Studium Mechatronics im Detail

Karrierechancen nach dem Studium

Mit dem Masterabschluss in Mechatronics stehen dir zahlreiche Karrierewege offen – sowohl in der Industrie als auch in der Forschung.

In der Industrie sind deine Kenntnisse in der Konzeption, Entwicklung, oder Projektleitung gefragt. Du arbeitest an innovativen Produkten und trägst zur Optimierung technischer Prozesse bei. Auch in der Forschung erwarten dich spannende Perspektiven: Bereits während des Studiums kannst du an Projekten der Forschungszentren der FHV mitwirken. Nach dem Abschluss stehen dir dort ebenfalls attraktive Möglichkeiten offen – ob in angewandter Forschung, Entwicklung oder der Zusammenarbeit mit Industriepartnern.

Außerdem berechtigt dich der Abschluss für ein weiterführendes Doktorats- oder PhD-Studium an einer technischen Universität.

 

Stimmen über das Studium Mechatronics

Warum Mechatronics an der FHV studieren?

 

  • Vielfältiges, zukunftsorientiertes Wahlfachanebot
  • Studieren und nebenher arbeiten
  • Lernen in Kleingruppen: praxisnah, persönlich, interaktiv
  • Dozent:innen aus Top-Unternehmen mit internationalem Netzwerk
  • Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch
  • Moderner Campus mit erstklassiger Ausstattung
  • Studierende haben 24/7 Zugang zu unseren Technik-Laboren

  • Zusatzangebote: Mitarbeitin Forschungsprojekten und internationale Perspektiven durch unser Double Degree Programm

Zugang und Bewerbung

Du hast noch Fragen zum Studium?

Für eine persönliche Beratung kannst du dich direkt bei uns melden:

Montag - Donnerstag                                          08:30 - 11:30 Uhr

oder individuelle Terminvereinbarung

Über das Jahr verteilt finden Informationsveranstaltungen an der FHV statt. Du kannst gerne vorbei kommen und dich beraten lassen. Hier ein Überblick über aufkommende Events: