Informatik – Digital Innovation
Bachelorstudium, berufsbegleitend
Im Bachelorstudium Informatik - Digital Innovation lernst du, wie man innovative, digitale Produkte und Services entwickelt, um neue Märkte und Kundengruppen zu erschließen, betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu lösen und Geschäftsprozesse zu optimieren. Schwerpunkte der Ausbildung sind dabei die Bereiche Informatik und Softwareentwicklung, Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement.
Nach Abschluss dieses Studiums bist du optimal auf den Einstieg in das Berufsfeld der Informatik und Wirtschaftsinformatik vorbereitet. In einer immer stärker digitalisierten Wirtschaft sind dein fundiertes technisches und wirtschaftliches Wissen und deine innovativen Lösungsansätze besonders gefragt.
Das Studium Informatik - Digital Innovation im Detail
Karrierechancen nach dem Studium
Der digitale Wandel beeinflusst mittlerweile nahezu alle Bereiche der Arbeitswelt und treibt die Nachfrage nach qualifizierten Expert:innen kontinuierlich in die Höhe. Die beruflichen Perspektiven erstrecken sich über nahezu alle Branchen - vom Handel bis hin zur Industrie. Besonders gefragt sind Fachkräfte in Schlüsselpositionen wie Digital Project Manager, Software Developer, Digital Process Engineer, IT-Manager:in oder IT-Berater:in.
Außerdem berechtigt dich der Abschluss für ein weiterführendes Masterstudium an einer Fachhochschule oder Universität im In- und Ausland. An der FHV bieten wir dir Masterstudiengänge in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft an. Darauf aufbauend ist ein Doktorats- oder PhD-Studium an einer Universität möglich.
Stimmen über das Studium Informatik - Digital Innovation
Warum Information - Digital Innovation an der FHV studieren?
Du profitierst von integrativen Lehrveranstaltungen in interdisziplinäre Teams, was dein Innovationsspektrum fördert.
Wir arbeiten mit agilen Methoden (Design Thinking, Scrum, Growth Hacking etc.) und modernen Technologien (Data Analytics, Cloud Lösungen, IoT etc.).
Du kannst deine eigene digitale Innovationsidee im semesterübergreifenden Projekt im Team umsetzen.
Unser Netzwerk an regionalen Partner:innen und Unternehmen ist stark.
- Der Studienaufbau zielt auf die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie ab.
Du hast noch Fragen zum Studium?
Für eine persönliche Beratung kannst du dich direkt bei uns melden:
Montag bis Donnerstag | 09:00 - 11:30 Uhr |
oder nach individueller Terminvereinbarung
Über das Jahr verteilt finden Informationsveranstaltungen an der FHV statt. Du kannst gerne vorbei kommen und dich beraten lassen. Hier ein Überblick über aufkommende Events: