FHV Offen

Tag der offenen Tür an der FHV

Save the date!

 

Freitag, 13. Juni 2025

 
13:00 - 18:00 Uhr
 
FHV  

Was erwartet dich?

Entdecke die FHV! Seit 30 Jahren begleitet die FHV Menschen, die neue Wege gehen wollen. Die FHV Offen ist die perfekte Gelegenheit, um aus erster Hand zu erfahren, wie die zukunftsorientierten Studienprogramme der FHV neue Chancen eröffnen. Aber auch, wie die Forschung der FHV Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft entwickelt. Der gesamte Campus mit technischen Laboren, Design-Labs, Bibliothek und Forschungszentren öffnet dafür seine Türen.
 
Informiere dich über die 25 Studienprogramme in den Fachbereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung sowie Soziales & Gesundheit, lass dich von Studierenden-Projekten inspirieren und dir Tipps für deine Zukunft geben. Du kannst dich natürlich auch von den Studiengangsleiter:innen beraten lassen. Außerdem wartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Roboter steuern, Maschinen programmieren oder mit einer Virtual Reality-Brille erleben, wie das Herz im Brustkorb eines Menschen schlägt. Das und vieles mehr zeigt FHV Offen.
 

 

Publikum

FHV Offen ist ein Tag für alle Interessierten, die mehr über die Studienprogramme, die Forschungsprojekte der FHV und den Campus selbst erfahren wollen. Es ist ein Tag, der Wissenschaft und Forschung für Groß und Klein erlebbar macht. Außerdem bietet FHV Offen Antworten auf viele deiner Fragen rund um Studium und Karrierechancen. Schüler:innen, Maturant:innen, Professionals, die sich auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten wollen, Eltern und Großeltern - alle sind herzlich eingeladen. 

 

Anmeldung und Teilnahme

Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.

Noch Fragen?

Bei Fragen zum Event schreib uns bitte eine E-Mail an veranstaltungen@fhv.at oder melde dich gerne bei:

Informationen aus Datenschutzgründen

SMILE! Bitte beachten Sie, dass bei dem Event Foto- und Videoaufnahmen für Marketingzwecke gemacht werden und in Online- oder Printmedien veröffentlicht werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.