Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester

Orientierungspraktikum und Reflexion

Studiengang Soziale Arbeit
Fachbereich Soziales & Gesundheit
Studiengangsart Bachelor
Vollzeit
Sommersemester 2023
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls Orientierungspraktikum und Reflexion
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls 048512024203
Unterrichtssprache Deutsch
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) Pflichtfach
Semesterwochenstunden 1
Studienjahr 2023
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits 4
Name des/der Vortragenden Lilybeth DURAN-GÄCHTER
Voraussetzungen und Begleitbedingungen

Keine

Lehrinhalte

Das Praktikum begleitende Seminar im zweiten Semester dient der Evaluation und Reflexion des Orientierungspraktikums, welches zu Beginn des Semesters, im Februar/März absolviert wird. Die Studierenden präsentieren die besuchten Stellen, sodass alle ein breites Spektrum an Informationen zum sozialen Netzwerk, potentiellen Praktikums- und zukünftigen Arbeitsstellen erhalten.

Lernergebnisse

Evaluation und Reflexion der Informationsphase, sowohl in einem gemeinsamen als auch in einem individuellen Prozess. Klärung von Berufsmotivation und Berufsidentität. Die Studierenden reflektieren ihre Praxiserfahrung in einer Seminararbeit.

Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden

Impulsreferate durch die Vortragenden; Präsentationen der Studierenden, Einzel- und Gruppenarbeit;

Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien

Seminararbeit

Kommentar

Nein

Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen

Hauss, Gisela (2001): Lernziele im Praxissemester: ein Leitfaden für Studierende, Praxisausbildnerinnen, Praxisausbildner und Dozierende an Fachhochschulen für Soziale Arbeit. Bern: Edition Soziothek.

Heiner, Maja (2010): Soziale Arbeit als Beruf: Fälle - Felder - Fähigkeiten ; mit 25 Tabellen. 2. Aufl. München; Basel: Reinhardt.

Heiner, Maja (1998): Methodisches Handeln in der sozialen Arbeit. 4. Aufl. Freiburg im Breisgau: Lambertus.

Staub-Bernasconi, Silvia; Uni-Taschenbücher GmbH (2018): Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft: auf dem Weg zu kritischer Professionalität. 2. Aufl. Opladen: Barbara Budrich

Art der Vermittlung (Präsenzveranstaltungen, Fernstudium usw.)

Präsenzveranstaltung