Prof. (FH) Dr. Falko E. P. WILMS

Hochschullehrer

Was macht dein Job als Hochschullehrer im Kern aus und was fasziniert dich daran?

Im Zentrum meiner Tätigkeiten steht die Frage, wie Menschen in Organisationen ein gemeinsames Verständnis der Wirklichkeit erarbeiten und daraufhin Entscheidungen treffen. Dabei fasziniert mich besonders, mit den Studierenden aktuelle Fragestellungen zu analysieren und theoretisch fundierte, praxistaugliche Lösungsansätze zu entwickeln

 

Welche Trends in deinem Fachgebiet findest du besonders interessant und in welchen Themenfeldern engagierst du dich besonders?

In der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft kommt der Darstellung von (problematischen) Ausschnitten der Wirklichkeit eine entscheidende Rolle zu. Hierzu liefert die Theorie sozialer Systeme wertvolle Beiträge, insbesondere mit der Figur des „Beobachters 2. Ordnung“ und dessen Konstruktion von Realität. Solche Ansätze nutze ich in Seminaren, Beratungen, Vorträgen und meinem Wissenschsftsblog, um die Themen „Organisationsdesign“ und „Entscheidungsfindung“ neu zu denken.

 

Was möchtest du deinen Studierenden mitgeben und was sollten sie mitbringen?

Die Studierenden möchte ich zu vermehrter Selbstreflexion inspirieren. Die Fähigkeit, gut zu kommunizieren und zu entscheiden gründet auf der Beobachtung eigener Gedankengänge über Fachgrenzen hinweg. Mitbringen sollten die Studierenden eine Neugier für ergebnisoffene Prozesse und den Mut, mit unsicheren bzw. unscharfen Daten und Informationen umzugehen. Eine Entscheidungsfindung soll als gemeinschaftliche Aushandlungen erfahren und verstanden werden und nicht allein als analytisch-mathematischer Prozess.

 

Sprechstunden nach Vereinbarung

 

Zu den Publikationen

Lehrschwerpunkte

Lebenslauf

Forschung

Kontaktinformationen

Wir setzen Impulse