Jugenduni Osterferien: Climate Fresk Workshop
Was erwartet dich?
Climate Fresk basiert auf wissenschaftlich gesicherten Fakten aus den IPCC-Berichten – denselben, die weltweit Entscheidungen beeinflussen. Im Workshop rekonstruieren wir die Ursache-Wirkung-Zusammenhänge des Klimawandels, erkunden Maßnahmen und entwickeln Handlungsideen. Der kreative, partizipative Ansatz ermöglicht allen, sich Hintergründe zum Thema Klimawandel anzueignen und systemische Herausforderungen zu verstehen – ohne hierarchische Lernstruktur. Du kannst eigene Ideen und kreative Ansätze einbringen. Der Austausch im Team zeigt, wie wichtig Zusammenarbeit für positive Veränderungen ist.
Phasen des Workshops
- Verstehen: Untersuche im Team 42 Puzzle-Karten auf ihre Ursache-Wirkungs-Beziehung
- Kreativität: Beschäftige dich kreativ mit dem Gelernten
- Reflektion: Setze dich mit deinen Gedanken und Eindrücken auseinander
- Debriefing: Diskutiere, tausche Ansichten aus und entwickle konkrete Handlungsideen
Warum solltest du teilnehmen?
- Wissen erweitern: Lerne mehr über den Klimawandel
- Kreativität fördern: Finde neue und kreative Ansätze
- Teamwork erleben: Entwickle Handlungsideen und erlebe das Miteinander im Team
- Positive Veränderungen: Setze eigene Ideen um – trage dazu bei, das Bewusstsein für das Thema zu schärfen und positive Veränderungen zu bewirken
Event-Art: Workshop
Vortragender: Beate Pawle
Event-Sprache: Deutsch
Publikum: Die Veranstaltung richtet sich an wissenshungrige Jugendliche im Alter von 13-15 Jahren
Teilnahme: Für diesen Workshop ist vor Ort ein Umkostenbeitrag von € 5,00 zu entrichten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich: Anmeldeformular.
Anmeldeschluss ist 7. April 2025. max. Teilnehmerzahl: 10 Personen
Details zur Veranstaltung:
Dreimal im Jahr findet an der FHV die sogenannte Jugenduni statt. Die Jugenduni ist eine Veranstaltungsreihe, bei der Lehrende unserer Fachhochschule spannende Workshops und Vorlesungen für Jugendliche im Alter von 13-15 Jahren ausarbeiten.
Das Angebot reicht von kreativen Podcast-Projekten, über spannende Workshops zur Programmierung und Musikvisualisierung bis hin zu interaktiven Simulationen und umweltbewussten Aktionen, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzen.